Die männliche D-Jugend vor der Saison 2021/22
Es
war der 14. Juni 2021, als 26 Jungs aus den Jahrgängen 2009 und 2010 mit einem
neuen Trainertrio, bestehend aus Giuseppe Leonetti, Stephanie Besemer und Tessa
Faltin, endlich wieder eine Sporthalle betraten. Die Handballschuhe wurden nach
langer Zeit aus der Sporttasche ausgepackt und angezogen, die ersten Bälle rasselten
ins Tornetz und der Startschuss für das Training der männlichen D-Jugend fiel.
Nun
dreht sich für eineinhalb Stunden an zwei Tagen in der Woche wieder alles um
Handball. Anfangs war an der ein oder anderen Stelle sichtbar, dass monatelang
das Handballtraining brach lag. Doch dies trübte keineswegs die Stimmung, die
Freude über den Neubeginn und das Engagement der Jungs. So ging es konzentriert
sowohl in der Halle als auch draußen auf dem Sportgelände des TVH ans Werk.
Dabei lag das Augenmerk auf dem Wiederaufbau der Grundlagen, um sich erst
einmal ein Bild zu machen, wie der aktuelle Leistungsstand im Team ist. Kondition,
Koordination und Kraft, aber auch handballspezifische Übungen zur Verbesserung
der Pass- und Wurfqualität wurden in Angriff genommen. Des Weiteren durfte auch die Abwehrarbeit nicht zu kurz
kommen. Die ersten gemeinschaftlichen und individuelle Fortschritte ließen nicht
lange auf sich warten.
Die
Ziele sind klar gesteckt. Die Mannschaft soll in der Saison 2021/22 in der
D-Jugend ankommen, das Positionsspiel und Abwehrverhalten kennenlernen und
verinnerlichen. Das Team soll als Gemeinschaft zusammenwachsen und jeder
Einzelne soll die Möglichkeit haben seine Stärken zu entfalten. Die männliche
D-Jugend, die mit zwei Mannschaften an den Start gehen wird, kann es kaum erwarten,
die Saison und das Messen mit anderen Mannschaften zu beginnen – jedoch nicht
wie üblich in verschiedenen Ligen, die normalerweise schon im Juni bzw. Juli
auf den Bezirksspielfesten ausgespielt werden. Vielmehr kommt, aufgrund der
äußeren Bedingung durch die Corona-Pandemie, ein neues Rundenmodell zu tragen. In
einer Vorrunde wird um die Einteilung für die Hauptrunde gespielt. Dabei gibt
es Staffeln, die aus unterschiedlich starken Mannschaften zusammengesetzt sind.
In der Hauptrunde werden wiederum die Platzierungen ausgespielt.
Die Vorfreude auf die kommende Saison ist nicht nur innerhalb der Mannschaft riesig. Auch der Trainerstab freut sich auf spannende und nervenaufreibende Spiele mit applaudierender Unterstützung von den Rängen der Tribüne. Eines ist gewiss: die jungen Raptors sind torhungrig und stehen in den Startlöchern! Wir freuen uns auf eine hoffentlich gute und lange Saison!
Tessa Faltin
Montag, 17.30 - 19.00 Uhr
Donnerstag, 17.30 - 19.00 Uhr
Tessa Faltin
Stephanie Besemer
Giuseppe Leonetti
Lerchenäckerhalle
Sporthalle Römerstraße
Die SG Hegensberg-Liebersbronn ist eine Handball-Spielgemeinschaft des TV Hegensberg e.V. und des TV Liebersbronn e.V.
Geschäftsstelle: Im Gehren 3/1, 73732 Esslingen, Tel. +49 711 3704646, E-Mail: info@sg-hegensberg-liebersbronn.de
© SG Hegensberg-Liebersbronn 2022 und Pixelkom | Content Management System Weblication CMS bereitgestellt von der Scholl Communications AG