Die männliche A-Jugend vor der Saison 2021/22
Die Jahrgänge 2003/04 der SG Hegensberg-Liebersbronn, besser
bekannt als „Der Jahrhundertjahrgang vom Berg“, werden, angeführt von
Teamcaptain Rufus „Sancho“ Fabian, die A-Jugend-Saison 2021/22 in der
Verbandsklasse attackieren. Gespielt wird in einem neuen Modus, in dem zunächst
fünf Teams aufeinandertreffen, die je nach Abschneiden in neue Gruppen
unterteilt werden.
Da mit Julius Beutel und Tobias Carle lediglich zwei Akteure die
spielstarke Truppe des Trainergespanns Nils Kühl und Jan Lukas Autenrieth
verlassen mussten, kann das Team auf jahrelang eingespielte Erfahrung setzen,
die durch die Neuzugänge Patrick „Doblerone“ Dobler, Semi „The Real Nusret“
Akgün, den nie weg gewesenen Neuzugang Fabian „el sanador“ Gollnisch, sowie die
aus der
B-Jugend nachgerückten Philipp „Flip“ Scharl, Jan „de eekhoorn“ Roller, Luis
„Lois“ Schlienz und Rino „Sandro“ Wagner weiter unterstützt werden. Zudem
erhofft man sich von Konstantin „Kosi“ Silberhorn den nötigen Schuss
jugendlichen Elans, um das ausdauertechnische Defizit, erarbeitet in der
qualvollen Vorbereitung, auszugleichen.
Mit Moritz „Silvia“ Silberhorn, Laurin „Lolle“ Maier, Simon „Oberöler“
Heinzmann und Philipp „Flip“ Scharl trainieren gleich vier Spieler in der
ersten Mannschaft der Raptors mit. Vom Rest erwarten Trainer und Verein eine
Eingliederung in die zweite und dritte Männermannschaft der SG Hegensberg-Liebersbronn, um auch die anderen aktiven Mannschaften am umjubelten Talent des
„Jahrhundertjahrgangs“ teilhaben zu lassen.
Zum Rundenstart treffen die Nachwuchsraptoren auf die TSG
Reutlingen, den Rivalen aus Deizisau, den TV Neuhausen/Erms und die SG Untere
Fils. „Will man hier bestehen, muss vor allem am Abwehrverbund noch ordentlich
gefeilt werden“, meint auch das die Mannschaft komplementierende Quartett aus
Paul „il giovane del vecchio” Häcker, Nick „da“ Heim, Niklas „Beck‘s“ Beck und
Erik von „und vor allem zu“ Dincklage.
Angepeitscht von frenetischen Fans dürften die Spiele dieser jungen Mannschaft in allen Fällen einen Ausflug wert sein. Für weitere Einblicke empfiehlt sich das Folgen des mannschaftsinternen Instagram Profils @Simon.hzn.
Jan Lukas Autenrieth
Laurin Maier, Philipp Scharl, Erik von Dincklage, Fabian Gollnisch, Jan Roller, Luis Schlienz, Moritz Silberhorn, Nick Heim, Niklas Beck, Patrick Dobler, Paul Häcker, Rino Wagner, Rufus Fabian, Semi Akgün, Simon Heinzmann
Mittwoch, 18.00 - 19.30 Uhr
Freitag, 19.00 - 20.30 Uhr
Jan Lukas Autenrieth
Nils Kühl
Schelztor-Gymnasium Serach
Sporthalle Römerstraße
Die SG Hegensberg-Liebersbronn ist eine Handball-Spielgemeinschaft des TV Hegensberg e.V. und des TV Liebersbronn e.V.
Geschäftsstelle: Im Gehren 3/1, 73732 Esslingen, Tel. +49 711 3704646, E-Mail: info@sg-hegensberg-liebersbronn.de
© SG Hegensberg-Liebersbronn 2022 und Pixelkom | Content Management System Weblication CMS bereitgestellt von der Scholl Communications AG