Jugendarbeit bei der SG Hegensberg-Liebersbronn

Mini-Handball: Spaß am Spiel mit dem Ball
Mini-Handball hat Tradition bei der SG Hegensberg-Liebersbronn. Für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren vermitteln qualifizierte Trainer*innen vielseitig und erlebnisreich den Spaß am Spiel mit dem Ball. Bei den Minis steht das Spielerlebnis vor dem Spielergebnis. Bei den Minispielfesten zeigen die Minis ihre Spielfreude und ihr Können.
Handball von Anfang an richtig lernen
Eine starke Gemeinschaft prägt das Bild der SG Hegensberg-Liebersbronn. Mit stetiger und konzeptioneller Jugendarbeit in der Altersgruppe 9-16 Jahren wird das Fundament für das Handballspielen und mannschaftlicher Geschlossenheit gelegt. In den einzelnen Altersgruppen E-, D- und C-Jugend stehen Basiswissen und Grundlagentraining im Vordergrund. Gezieltes, qualifiziertes Fördertraining unterstützt dabei die optimale Entwicklung der Jugendlichen.
Durchstarten Richtung Aktiven-Handball
Die Vorbilder spielen bei den Aktiven, womöglich in der Bundesliga oder den Nationalmannschaften. Mit ausgebildeten Trainern ist in der B- und A-Jugend das Training zunehmend leistungsorientiert. Die Trainingsintensität nimmt zu. Vereinswerte spielen dabei ebenso eine Rolle wie mannschaftliche Geschlossenheit. Mit Fördertrainings und Schnuppern im aktiven Bereich besteht die Möglichkeit, sich auf hohem Niveau auszuprobieren. Fördern durch fordern lautet das Motto.
Trainingszeiten
Hier gehts zu den >> Trainingszeiten <<.
Kontakt
Sie möchten mehr erfahren? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder melden Sie sich direkt per Mail an jugendleitung@sg-hegensberg-liebersbronn.de.
Jugendleiter: Annika Greß, Markus Waller
Bereichsleiter Jugend: Thorsten Silberhorn
Jugendkoordination: Daniela Dobler, Lukas Lederle, Moritz Hettich
Jugendevents: Rike Schmitz
